Näharbeiten + Reparaturen von Sätteln und Zubehör
Wir lassen durch Sattler wie z.B. Sattelberatung & mehr, Passier oder Kieffer Ihre Sättel anpassen und durch Werkstätten wie der Satteldoktor sowie durch kleine Schneidereien wie Corona Stitches Ihre Produkte reparieren.
Die Preise für Näharbeiten-, Reparaturen oder Polsterarbeiten richten sich nach dem Aufwand der Kollegen.
Sattelcheck u. Zubehörcheck (Materialbegutachtung)
Unter Sattelcheck u. Zubehörcheck verstehen wir die objektive Begutachtung des Pferdezubehöres vor Ort. Wir schaun ob der Privatsattel des Besitzers noch gleichmäßig gepolstert ist, ob der Reiterpo zur Sitzgröße passt, ob ggf. die Kammer geweitet oder enger gestellt werden sollte, ob die Sturzfeder sich noch problemlos öfnet, den Zustand der Strippen und ob der Sattelbaum (gerade oder verzogen) ist.
Mein Sattelcheck kostet pro Sattel oder Zubehör 65€ und ist KEINE Sattelanprobe!
Beim Trensencheck schauen wir ob die Trense längen- und größenmäßig zum Pferdekopf passt, ob das Gebiss ggf. ausgetauscht werden muss wgn. Allergie ggn. das Material oder für den Einsatz ungeeignet ist oder zu groß-, bzw. oder zu klein-, zu dick oder zu dünn ausfällt.
Beim Pferdedeckencheck schauen wir ob die Rückenlänge und Seitentiefe richtig bemessen wurde oder ob die Decke für den Einsatz noch geeignet ist.
Sollte der Privatsattel des Besitzers geändert werden müssen können wir den Auftrag, bei Interesse, über unsere Sattler Kollegen vermitteln.
Ist eine Satteländerung oder eine Anprobe gewünscht fallen separarte Kosten an, Reparaturen werden je nach Aufwand dann durch den Kollegen in Rechnung gestellt.
Materialaufbereitung:
Professionelle Reinigung u. Aufbereitung mit Produkten der Firma B&E wie z.B. Sattel reinigen, Sattel nachfärben, fetten oder imprägnieren je Sattel 65€.
Sattel Beratung (mündlich per Telefon oder per WhatsApp)
Sie haben sich ein Pferd gekauft und suchen einen Sattel. Wissen jedoch nicht was das Pferd braucht oder welche Sitzgröße Sie wählen wollen und würden sich gern vorab telefonisch oder per Whats App durch mich beraten lassen. Kein Problem. Ich helfe gern. Preis Berater Auftrag 65€.
Messgittervemietung
Sie möchten sich über Verkaufsportale div. Anzeigenmärkte einen Sattel kaufen und wissen nicht ob der Fremdsattel zum Pferderücken ihres Pferdes passt? Kein Problem! Leihen Sie sich doch unser Messgitter (mit Nutzungsanleitung) aus. Es ist länger als das Messgitter von Rieser, Theo Sommer oder Loesdau. Mit Vertrag und Kaution (40€) können Sie unser Messgitter bis zu 4 Tage für 3€/Tag mit Vertrag mieten. Nach Rückgabe des Messgitters werden Ihnen die 40€ Kautionsgeld rückerstattet. Die 3€/Tag Mietgebühr jedoch nicht. Oder Sie passen das Messgitter an den Rücken Ihres Pferdes an, geben uns den Auftrag für die Suche und wir suchen in ihrem Auftrag unter den in unserem Lager befindlichen Gebrauchtsätteln oder den Sätteln unserer Kollegen nach einem Modell was in etwa dem Rücken ihres Pferden entspricht. Sie können dann die Sättel ggn. Kautionshinterlegung alle mieten und in Ruhe 3-4 Tage an ihrem Stall selber zum Testen ausprobieren. Verleih und Vermietung nur mit Vertrag. Kommt ein Kauf unserer Sättel innerhalb von 7 Tagen nach Rückgabe des Messgitters zustande dann werden die 3€/Tag an Mietgebühr für das Sattelmessgitter beim Sattelkauf abgezogen.
Sattelvermietung mit Vertrag:
Sie können die gebrauchten Kommissions Sättel unserer Kunden mit Vertrag 3 Tage in der Woche (Di-Fr) oder 4 Tage übers Wochenende (Fr-Di) in Ruhe an Ihrem Stall testen und bei einem Ausritt ausprobieren. Ideal zu einem Turnier, einem Wanderrritt oder beim Unterricht mit Trainer usw. Sie hinterlegen eine Kautionsgebühr (Sattelpreis) und eine Mietgebühr von 30€/Tag VOR der Sattelabholung. Die Sättel müssen am Rückgabetag (Di-Fr.) bis 16 Uhr an uns übergeben werden. Der Vertrag beinhaltet Fotos über den Istzustand des Sattels und zeigt alle Gebrauchsspuren des Sattels an. Wir übergeben nur gepflegte Sättel (gereinigt und gefettet).
Bei Rückgabe des Sattels wird Ihnen der Kautionsbetrag rückerstattet sofern der Sattel nicht defekt oder verschmutzt zurück kommt.... sollte der Sattel verdreckt zurück kommen werden 20% des Kautionsbetrages einbehalten. Sollte der Sattel verkratzt oder anderweitig beschädigt zurück kommen gilt der Sattel als gekauft. Ist alles in Ordnung erstatten wir Ihnen den Kautionsbetrag komplett zurück. Die Mietgebühr jedoch nicht. Möchten Sie den getesteten Sattel dann innerhalb von 7 Tagen nach Rückgabe bei uns kaufen? Dann werden die 90€-120€ Mietgebühr beim Sattelkauf vom Kaufpreis abgezogen. Das pauschal versicherte Porto bei Versand des Sattels liegt je nach Sattelgewicht zwischen 12,50€ - 21,50€ und muss durch den Kunden in Vorkasse gezahlt werden. Das Porto wird bei Rückgabe des Sattel nicht erstattet.
Sattelanprobe
Sie wünschen eine Sattelanprobe für Klassisch oder Westernsättel? Ich helfe gern. Für die Sattelanprobe fertigen wir zur Sicherheit für beide Parteien ein Protokoll an was alle wichtigen Daten vom Auftraggeber, allen Reitern, dem Trainer und d. Pferd enthält. Außerdem erstellen wir Fotos zum Allgemeinzustand des Pferdes.
Das Pferd wird uns zudem bei der Sattelanprobe an der Hand vorgeführt, vorlongiert und vorgeritten mit und ohne Reiter drauf damit wir zu einem späteren Zeitpunkt nicht alles nocheinmal aufnehmen müssen. Ein Pferd verändert sich im Laufe seines Lebens in der Muskulatur unter verschiedenen Reitern-, verschiedenen Trainingsmethoden-, im Futter-Krankheits-Fellwechsel sowie bei zu engen oder zu weiten Sätteln. Sollten wir erkennen das das Pferd verspannt läuft so werden wir Ihnen den Vorschlag unterbreiten einen Pferdeostheopathen zu rate zu ziehen. Die Sattelanprobe wird dann abgebrochen.
Das Protokoll kann als eine Art Pferde/Sattelpass betrachtet werden und dient im Streitfall der Schlichtung. Der Auftrag muss schriftlich (per e-Mail) erfolgen. Mit Adresse u. Mobil Nr. des Auftraggebers sowie dem Standort des Pferdes. Der Betrag für die Sattelanprobe in im Voraus fällig. Absagen müssen 24 Std. vorher erfolgen ansonsten wird der Auftrag berechnet.
Unsere Preise
Anfahrtspauschale:
Zwischen Standort Reitartikelbörse und einem 3 km Umkreis entfällt die Anfahrtspauschale! Außerhalb der 3 km Grenze bis zum Pferd fällt eine Anfahrtspauschale von 1,00€ pro gefahrenem km für die Hinfahrt ab Standort Reitartikelbörse zum Pferd an.
Nachkontrolle-Sattelanproben vor Ort
Kommen wir auf den Erstauftrag bezogen nach 3 Monaten zur Nachkontrolle des Sattels, z.B. ob sich das neu gepolsterte Sattelpolster gesetzt hat oder ob nach dem 3 monatigen Rückenmuskelaufbautraining die Kammer geändert werden muss oder in wie weit der Sattel gar nicht mehr zum Pferderücken passt dann fällt nur ein Betrag von 65€ zzg. 1€ je gefahrener km Anfahrtspauschale für den Hinweg von der Reitartikelbörse zum Kundenpferd an.
Second Hand
In der Abteilung Klassisch - Gebraucht aufgelisteten Artikel sind gepflegte und gebrauchte Reitsportartikel oder Sättel in Kommission von unseren Kunden. Diese Artikel stammen von Privat und werden über die Reitartikelbörse vermittelt, ein Umtausch ist nicht möglich.
Annahme von Sätteln und Pferdesportartikeln in Kommission
Wir nehmen bundesweit gut erhaltene gebrauchte Marken Wanderreit-, und Western Trailsättel sowie Pferdesportartikel aus dem Wanderreitsportbereich mit Vertrag in Kommission.
Der Differenzbetrag (Mehraufwand) zwischen dem ausgezahlten Kundenpreis des Sattels und dem Verkaufspreis des Sattel im Shop enthällt IMMER meine Kosten für die professionelle Reinigung, evtl. anfallende Kosten durch Reparaturen, alle anfallenden Arbeitsstunden und Kosten für die Bewertung und Werbung des Sattels mit Fotoerstellung in meinem Online Shop-, in Anzeigen-, für Sattelanproben sowie in Internetportalen meiner Geschäftskollegen und Sattlerkollegen.
Bitte notieren Sie sich das Abholdatum für die Minimum- oder Maximum Laufzeit Ihres Kommissions Vertrages mit der Reitartikelbörse! Wird die Ware NICHT spätestens nach 10 Tagen ab letztem Tag des Abholdatums des Vertrages abgeholt, geht die Kommissionsware aus dem Vertrag ausnahmslos in den Besitz der Reitartikelbörse über! Mit Unterschrift unter dem Kommissionsvertrag stimmen Sie dem Inhalt meiner Sattelinfo für Verbraucher zu.
Maßangaben WESTERN-SÄTTEL
Hier findet der Freizeit Geländereiter westernmäßiges Zubehör für sich und sein Pferd
Zur Vereinfachnung der Bestimmung von Sattelgrößen finden Sie hier die ca. Maße als Vorschlag (aus Erfahrungswerten) - kann innerhalb einer Rasse aber auch völlig anders ausfallen!
AR = Araber: für Arabische Pferde mit A-Schulter/Rückenlinie u. normalem Rist, teils passt auch SQ
SQ = Semi Quarter Horse: für schmale Pferde mit steilen Schultern u. hohem Rist (z.B. Hannoveraner, Trakehner, Rennpferd, Andalusier, australisches Stockhorse...)
QH = Quarter Horse: für mittlere Schulter mit normaler Risthöhe (div. WB Rassen wie z.B. Bay. WB, Würtemberger, Oldenburger, Islandpferd, Paso Fino, Missoury Foxtrotter...)
FQ = Full Quarter Horse: für breite rundliche Pferde m. breiter Schulter u. wenig Rist (div. Fjord, Friese, Traber, Paso Peruano, Haffi, Appi, Merens, Mangalarga Marchador...)
XFQH = Xtra Full Quarter Horse: für extra breite barocke Pferde oder kugelige Ponyrassen ohne sichtbaren Widerrist wie z.B. div. Kaltblutrassen (Pecheron, Noriker sowie diverse Zugpferderassen wie Brabanterr, Ardenner, Cleydesdale, Schwarzwälder) , kräftig bemuskelte Quarter, schwere Haffi`s im alten Schlag usw...
Gullet Weite (Forkabstand) bestimmt die Weite (Kammer) im Schulterbereich
Gullet Höhe (Forkhöhe) bestimmt den Abstand zwischen Rist und Unterseite Fork
Der Rock benennt den Schwung entlang der Rückenwölbung d. Pferdes i.d. Längsachse. Es gibt Sättel mit wenig, mittlerem und viel Schwung
Winkelung Bars muss exakt entlang der Schulterpartie / Rückenpartie flächendeckend wie eine 2. Haut liegen - NICHT punktuell - da es sonst zu erheblichen Verspannungen (Satteldruck) beim Pferd kommen kann (z.B. im Schulter/Rist o. Lendenwirbel Bereich). Ein Sattler oder Sattelberater hilft bei der Anprobe.
Zoll ist die Rechnungseinheit im Sattelwarenbereich.
1 Zollwert" x 2,54 ergibt das cm Maß - 16" Zoll Sitz x 2,54 = 40,64 cm Sitzlänge
Die Western Sitzgrößenmaßeinheit ist NICHT vergleichbar mit der Sitzgröße im Klassischen (DR, VS oder S). Der Punkt von wo nach wo gemessen wird, wird anders bestimmt.
14" für zierliche Jugedliche mit dt. Hosengröße 164-176 o. junge Erwachsene mit dt. Hosengröße z.B. Da 34-36 oder He 42-44
15" für schmale Erwachsene mit dt. Hosengröße z.B. Da 36-38 oder He 46-48
15.5" die gängigste Sitzgröße bei Reitern/innen mit 38-40 oder He 48-50
16" für Erwachsene z.B. Da 40-42 oder He 50-52
17" für Erwachsene mit kräftigem Po z.B. Da 44-46 oder He 54-56
Wer gut auf einem Dressursattel mit 16er Sitz sitzt passt auch auf einen 14" Western
Wer gut auf einem Dressursattel mit 17er Sitz sitzt passt auch auf einen 15" Western
Wer gut auf einem Dressursattel mit 18er Sitz sitzt passt auch auf einen 16" Western
Wer gut auf einem Dressursattel mit 19er Sitz sitzt passt auch auf einen 17" Western wobei diese Größe nur als Sonder Maß erhältlich ist.
SK - Square Skirt = bedeutet das der Skirtschnitt des Westernsattels o. Pads eckig ist
RS - Round Skirt = bedeutet das der Skirtschnitt des Westernsattels o. Pads abgerundet ist
Short Cut = bedeutet das der Sattel meißt kürzer geschnitten ist
Passende Westernsättel tragen anders, sie verlagern das Reitergewicht größtmöglich flächendeckend. Reiter (mwd) mit breitem Po sitzen oft auf einem Westernsattel schonender für den Pferderücken als auf einem Klassischsattel mit großem Sitz.
!Wir weisen darauf hin das die Western Baumgrößen KEIN genormtes Maß haben und je nach Hersteller unterschiedlich in der Gullet Weite ausfallen können! Alle hier angebotenen Gebraucht Sättel und Neusättel haben Rassetypen Beispiele zu Passformen. Innerhalb einer Rasse kann die Kammerweite und die Rückenform allerdings auch völlig unterschiedlich sein. Daher sollte jeder Sattel ob Neu oder Gebraucht immer durch einen Sattler ans jeweilige Pferd angepasst werden! Völlig egal ob es sich um einen Gebrauchtsattel oder einen Neusattel oder einen Maßsattel handelt!